Klein Krams: Versprechen eingelöst, so konnte der Landtagsabgeordnete Dirk Friedriszik Vertreter der Gemeinde Alt Krenzlin kürzlich in der Krassere begrüßen. Von Seiten der Bürgerinitiative Alt Krenzlin hatte man den Wunsch nach einem Gespräch mit Energieminister Christian Pegel geäußert, der der Einladung des Abgeordneten gerne gefolgt ist. Viele Fragen zum Thema Windraft in der Region - speziell auch für Alt Krenzlin - hatte man auf dem Herzen. Ein Fragenkatalog, der sich aus 3 Sachbereichen und 20 Fragen zusammen setzte, galt es abzuarbeiten. Diesem Wunsch sind Minister Christian Pegel und der Landtagsabgeordnete Dirk Friedriszik sehr gerne nachgekommen. Insbesondere ging es dabei um den aktuellen Stand der Energiepolitik, insbesondere der Windenergienutzung in Mecklenburg-Vorpommern, um den Stand und die Perspektiven, die das Windeignungsgebiet 22/8 Alt Krenzlin betreffen und letztlich um die Planungen im Windeignungsgebiet Griese Gegend. Sehr anschaulich erläuterte der Minister, wie schwierig es ist, Standorte zu finden, wo alle Beteiligten und Anwohner mit einverstanden sind: "Aber wenn wir auf erneuerbare Energien umstellen wollen, müssen wir Kompromisse finden. Wir wollten auch alle eine Autobahn und haben sie dann - weil es Einige gab, die mit der Streckenführung nicht zufrieden waren - auch nicht nur stückweise mit Unterbrechungen gebaut, sondern Lösungen für dieses Problem gefunden." Viele Fragen konnten an diesem Abend geklärt werden. "Ich hoffe, dass die Gemeindevertretung nun für ihre Kommune die Weichen mit genügend Hintergrundwissen zur erneuerbaren Energieversorgung stellen kann. Ein Dankeschön an Minister Pegel für seine ausführlichen Informationen und guten Ratschläge", äußerte sich der Abgeordnete Dirk Friedriszik abschließend.

Montag, 25 Mai 2020 18:16